Zurzeit ist es eine Herausforderung, das Wesentliche im Blick zu behalten. Das globale Getöse kann einem ganz schön die Sicht versperren. Daher haben die Schüler*innen des ÖKOLOG – Teams in...
Draußen ist es kalt und drinnen warm. Das wissen auch Tiere, wie zum Beispiel Spinnen, hier die „Vierfleck - Zartspinne“. Deswegen kommen sie gerne auch in unsere Schule, ob wir...
Schulleben – Oktober 2024: death is not the end… Sacht segelten am siebten Oktober Federn an den Fenstern der achten Klassen vorbei. Kündeten sie von der Leichtigkeit des Seins oder...
Hier geht es zu dem letzten Blogeintrag …sollte man mal machen, so als sinnstiftende Tätigkeit. Tue was Gutes, pflanz einen Baum! Da wächst was! „Fürs Klima“ macht man was! Und...
Hier geht es zu dem letzten Blogeintrag …blüht das Johanniskraut im Schulhof, seit es eher unabsichtlich durch gärtnerische Versuche dorthin gelangte. Jetzt breitet es sich langsam aus, offensichtlich bieten wir...
Als Paul Mayer aus der 4A an einem schönen Sonntag im April sein Smartphone zückte um ein „seltsames Insekt“ zu fotografieren, dass soeben ungefragt durch die Balkontür geflogen kam, ahnte...
Hier geht es zu dem letzten Blogeintrag Das Buschwindröschen, Anemonoides nemorosa, fühlt sich durch gärtnerische Einbürgerungsmaßnahmen seit letztem Jahr auch in unserem Schulhof heimisch. Die zarten, weißen Blüten zählen zu...
Hier geht es zu dem letzten Blogeintrag Wien ist voll mit (komischen) Vögeln. Insbesondere im Winter gibt es aber auch gefiederten Städtetourismus. Vor allem an der Donau tummeln sich dann...
„Die, die im Verborgenen blühen“, auf „wissenschaftlich“ Kryptogamen, werden Moose, wie das hier abgebildete, in unserem Hof wachsende Mauer – Drehzahnmoos bezeichnet. Kryptogames Verhalten kommt im Schulalltag bei allen Schulpartner*innen...
Restlverwerten ist nicht nur im öffentlichen Schulsystem eine überlebenswichtige Eigenschaft. Pilze sind dabei besonders begabt. Das zeigt sich sogar heuer in einer für Ostösterreich sehr mageren Schwammerlsaison. Im Ökosystem unserer...
Diese Seite verwendet Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.