Klasse: 4A Zeitraum: März - Mai 2019 Im Zuge des Nachhaltigkeitsprojekts wurden in den Gegenständen Englisch, Geographie und Wirtschaftskunde, Physik und Chemie verschiedene Themen zu Recycling, Rohstoffe, Kunststoffe und...
Read More

Klasse: 3C, 4C Zeitraum: Mai 2019 Beim „Future Jobs“ Workshop in der Wirtschaftsagentur ging es darum, Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung zu unterstützen, indem sie Berufe...
Read More

Klasse: 3C Zeitraum: September 2019 Auch dieses Jahr bot der Imker Dietmar Niessner wieder einen Bienen-Workshop in der Feldgasse an. Diesmal besuchte er uns direkt zu Schulbeginn im September, um...
Read More

Klasse: 2A Zeitraum: 25.11- 19.11.2019 Im Rahmen einer Informationswoche wurden besondere Bereiche des Themas in vielen Gegenständen (BI, GW, PH, M, GSP, E, D, BE) aufgegriffen und mit den...
Read More

Klasse: 2A Zeitraum: 12.11.2019 Im EIS- Projektlabor des ZLS der PH Wien lernten die SchülerInnen den Thymioroboter mithilfe einfacher Codingbausteine zu programmieren.
Read More

Klasse: 1BC, 2C Zeitraum: Oktober/November 2019 Außerdem haben wir am "Denken Lernen Probleme Lösen" (DLPL) Projekt der PH Wien teilgenommen. Wir haben für fünf Wochen 20 Tablets und 20...
Read More
Klasse: 1A Zeitraum: 25.6.2019 Mit drei Wildtierökologen wurde gemeinsam über Ökologie und Wildtiermanagement gesprochen, Wildtiere in Wien erforscht und Biologisches anhand einiger spannender Präparate erlernt. Im Stationenlernen mit viel...
Read More
Klasse: 1A Zeitraum: 4.4.2019 -11.4.2019 Zum Thema Vögel wurde fächerübergreifend (Biologie und Mathematik) ein offenes Lernen durchgeführt. Dabei wurden die biologischen Aspekte behandelt aber auch Maßumwandlungen und einfache Berechnungen...
Read More

Klasse: 1A Zeitraum: 26.11- 13.12.2018 In mehreren Biologie- und Mathematikstunden wurden verschiedenen Bereichen einer gesunden Ernährung aufgegriffen und fächerübergreifend thematisiert. Dabei wurden beispielsweise Ernährungspyramiden gebastelt und der Zuckergehalt von Getränken...
Read More

Schüler und Schülerinnen der 1.B besuchten im Rahmen des Geografie und Wirtschaftskundeunterrichts am 28.01.20 das Institut für Geografie und Wirtschaftskunde am NIG und lernten den Hyperglobus kennen. Voller Begeisterung bekamen...
Read More