
Draußen ist es kalt und drinnen warm. Das wissen auch Tiere, wie zum Beispiel Spinnen, hier die „Vierfleck – Zartspinne“. Deswegen kommen sie gerne auch in unsere Schule, ob wir wollen oder nicht.
Abgesehen davon, dass Spinnen grundsätzlich ausgezeichnete Tiere sind (wenn sich ihr Charme für manche Betrachter*innen allerdings nicht immer gleich auf den ersten Blick erschließt) könnte man sich bei deren Anblick durchaus fragen, ob ein „Spinner“ oder eine „Spinnin“ vor einem an der Wand sitzt…
Das ist erstaunlich leicht erkennbar, denn Spinnen – Männchen haben sogenannte „Gonopoden“, übersetzt heißt das soviel wie „Geschlechtsbeine“…und bevor die Fantasie hier übermäßig tätig wird, sei beschrieben, dass es sich um die vorderen Beintaster handelt. Sie erinnern ein wenig an Boxhandschuhe, siehe Foto. Was (Spinnen)mann damit macht, bleibt Spinnengeheimnis. Erwähnt sei hier aber ein besonderes Talent der Vierfleck – Zartspinner, nämlich Bodypercussion. Zur Betörung von Vierfleck – Zartspinninnen trommeln sie rhythmisch auf deren Wohnröhren aus versponnenen Blättern. Dabei erzeugt ihr Hinterleib durch Vibration einen durchgehenden Ton. Ein perkussives Erlebnis, dass uns leider im Alltag verborgen bleibt!
Hier geht es zu dem letzten Blogeintrag
Blog – „Schulleben“
Der Blog „Schulleben“ dokumentiert im Rahmen von Ökolog monatlich Sichtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen in, auf, um, ober, unter, neben, vor oder hinter unserem Schulhaus mitten in der Stadt.
Schickt uns eure Beobachtungen, Fotos, Erlebnisse, etc. an helmut.grabherr(at)bildung.gv.at!